Über 3 Wochen waren wir mit dem Camper im Westen der USA unterwegs. Von Las Vegas ging es über Grand Canyon, Monument Valley, Archers NP, Grand Teton NP zu unserem Hauptziel – dem Yellowstone NP. Dieser empfing uns mit Schnee und Minusgraden, aber das hielt uns nicht davon ab, die spektakulären Naturwunder des Parks zu erkunden. Vor allem die Tierwelt war beeindruckend – tausende Büffel weideten auf den Prärien, aus den Wäldern hörte man die Brunftschreie der wapitis und das Heulen der Wölfe. Bären kreuzten die Straße, Kojoten jagten nach Mäusen und sogar Elche ließe sich kurz in der Dämmerung blicken. Zum Abschluß besuchten wir Antelope Island am Salt Lake, ein sehr empfehlenswerter Abschluß einer wunderbaren Reise.
Mein Feuersalamanderbild ist auf dem Titel der aktuellen Ausgabe (Sept./Okt. 2017) vom Naturgucker abgebildet, darüber freue ich mich sehr.
An unserem neuen Versteck (vielen Dank an Burkhard) konnten wir schon einige Limikolenarten beobachten und fotografieren. Highlight sind sicher die großen Brachvögel, aber auch über die Sichtung von Steinwälzern und Sichelstrandläufern freuten wir uns. Hier eine kleine Zusammenstellung der fotografierten Arten, es fehlt der Zwergstrandläufer (nur von Burkhard fotografiert)
Am 11.6.2017 eröffnete die Umweltministerin des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Claudia Dalbert die
Ausstellung unserer GDT Gruppe Sachsen/Sachsen Anhalt. Landschaften, Blumen, Insekten, Vögel – von von fast jedem Gebiet der Naturfotografie werden im Nationalparkhaus in Ilsenburg Bilder gezeigt, auch von mir sind 2 dabei. Wer keine Zeit hat, vorbeizuschauen – auf der Website unserer Regionalgruppe kann man alle Bilder ansehen. Zu empfehlen ist aber auf jeden Fall ein Besuch im Nationalparkhaus, groß auf Leinwand wirken die Bilder natürlich viel besser.