Wiedehöpfe

Sonntag, 03. August 2025 von Wolfram

Dieses Jahr gab es wieder die Gelegenheit, Wiedehöpfe bei der Fütterung zu fotografieren. Wir hatten Glück, dass Wetter war gut, es gab viele Anflusgszenen und große Beutetiere. An diesem Tag war auch der Beringer da und ich konnte einmal einen kleinen Wiedehopf in der Hand halten – was für ein besonderes Gefühl!

Lausitzer Teichlandschaft 2025

Montag, 05. Mai 2025 von Wolfram

Kraniche und Wiedehöpfe rufen von den Wiesen, Laubfrösche und Rotbauchunken aus den Teichen und aus den Bäumen hört man unentwegt Pirole und Kuckucke – das ist die Lausitz. An vielen Teichgebieten trifft man kaum Menschen, dafür einen unglaublichen Artenreichtum.

Die Ranzzeit der Füchse

Sonntag, 09. Februar 2025 von Wolfram

In der Ranzzeit im Januar und Februar paaren sich die Füchse, in dieser Zeit sind sie besonders aktiv. Rüden legen lange Wege zurück, um paarungsbereite Fähen zu finden und natürlich auch andere Rüden zu verjagen. Ich hatte Glück und konnte mehrmals Füchse während dieser Auseinandersetzungen beobachten.

Bulgarien 2024

Dienstag, 18. Juni 2024 von Wolfram

Nachdem ich 2012 schon einmal bei Emil Entschev einen wunderbaren Workshop mitgemacht hatte, klappte es dieses Jahr und ich flog wieder einmal ins schöne Bulgarien. Und es hat sich wieder gelohnt: Neue drinking hides, gute Möglichkeitebn für Wiedehopf, Blauracke und Steinkauz und als Höhepunkt eine Tour nach Madzharovo ins Geierversteck. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte war es eine interessante und wieder von Emil und Team gut organisierte Tour.

Vögel im Raps

Montag, 29. April 2024 von Wolfram

Jedes Jahr Ende April/Mai sieht man in der Umgebung von Halle gelbe Felder – der Raps blüht. Gelegenheit für mich, zu schauen, welche Vögel sich in den Blüten aufhalten. Es sind erstaunlich viele Arten. Neben Schwarz-, Braun- und Blaukehlchen sind es Grauammmern, Rohrammern, Feldlerchen, Schafstelzen und Dorngrasmücken. Einige Bilder sind mir in den vergangenen Tagen gelungen.